Das Reiseland Sachsen
Wunderschönes Sachsen: eine Perle im Osten Deutschlands
Großer internationaler Beliebtheit erfreut sich auch Sachsens einzigartige Musikszene. Mit über 40 regionalen Festivals und zahllosen Orchestern, Ensembles und Konzerthäusern ist die sächsische Musiklandschaft reichhaltiger als jede andere in der Bundesrepublik. Doch nicht nur in künstlerischer Hinsicht hat das Reiseland Sachsen einiges zu bieten. Auch Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten.
Während die traumhaften Felsenpanoramen der Sächsischen Schweiz zum Wandern und Klettern einladen, lockt das Erzgebirge als eine der ältesten mitteleuropäischen Bergbauregionen nicht nur zahlreiche Historienfans, sondern gilt auch als international berühmtes Wintersportgebiet. Mit seinen über 1.000 Meter hohen Gipfeln ist das Mittelgebirge nicht nur absolut schneesicher. Dank seiner Wintersportattraktionen wie Funparks für Snowboarder, Snowtubing-Bahnen und Bobbahnen hat es sich auch zur Pilgerstätte für Freestyler etabliert.
Trabis, Broiler und Co. – Ostalgie pur
Natürlich ist Sachsen auch das Land der ehemaligen DDR – Erinnerungsstücke aus der Mauerzeit finden sich hier an nahezu jeder Straßenecke. Doch wie genau war es eigentlich in der Deutschen Demokratischen Republik? Wie sah der Alltag hinter der Mauer aus? Wie lebten die Ossis? Solche und ähnliche Fragen stellen sich heutzutage viele Menschen – und finden in den Geschichtsbüchern meist keine Antworten. Wer seine Ferien in Sachsen verbringt, sollte es sich deshalb nicht nehmen lassen, dem DDR-Museum in Radebeul einen Besuch abzustatten.
Hier gibt es DDR-Geschichte auf insgesamt vier Etagen sowie jede Menge Relikte aus dem alltäglichen Leben der Ostdeutschen, die mittlerweile Kultstatus erlangt haben – angefangen beim Trabi bis hin zu Tante-Emma-Läden und klassischen DDR-Produkten wie dem Waschmittel Spee. Wer dagegen anstelle von ein paar Jahrzehnten lieber ein paar Jahrmillionen in die Vergangenheit reisen möchte, ist im Saurierpark in Kleinwelka bestens aufgehoben. Der Erlebnispark glänzt nicht nur mit über 200 Dinosauriermodellen in Lebensgröße, sondern lockt mit seinen zahlreichen Attraktionen vor allem kleine Besucher. Hier warten Abenteuerspielplätze darauf, erkundet zu werden. Hier können kleine Forscher Kletterfelsen erklimmen und auf Ausgrabungsstätten einmal selbst zum Archäologen werden. Spannend wird es auch im Irrgarten der Sinne in Kohren-Salis.
Hier ist Irren nicht nur menschlich, sondern auch sinnlich – den Weg aus dem Labyrinth findet nur, wer all seine Sinne gezielt einzusetzen weiß; etwa im Dunkel-Labyrinth oder an der Duftorgel. Noch mystischer wird es dann in der Drachenhöhle in Syrau: Hier soll vor vielen Jahrhunderten ein Ungeheuer die umliegenden Wälder unsicher gemacht haben – sagt die Legende. Ob sie wahr ist, kann jeder mutige Besucher selbst herausfinden; mit Drachenjägerausrüstung geht es in die 10 Grad kalte Höhlenlandschaft, wo Gruselmusik und Lasershow für die richtige Atmosphäre sorgen.
Definitiv einen Besuch wert
Für alle, die sich statt unter Tage lieber unter Wasser aufhalten, bietet das Meeresaquarium in Oberwiesenthal die perfekte Alternative. Hier kann der Besucher eine Reise in die schillernd-bunte Unterwasserwelt unternehmen; Deutschlands längstes Korallenriff wartet mit einer Vielzahl exotischer Besucher auf: von Moränen über Anemonenfische bis hin zu Seepferdchen. Ein besonderes Highlight sind hier die Krokodile, die von den Besuchern sogar bei der Fütterung bestaunt werden dürfen. Kein Tierfreund? Kein Problem.
Denn das Reiseland Sachsen hat noch jede Menge weitere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu bieten – da ist für jeden etwas dabei. Wer sich für Maschinen- und Automobilbau interessiert, sollte unbedingt im August-Horch-Museum in Zwickau vorbeischauen – hier wird die Geschichte des Automobils lebendig: vom Trabant bis zum Volkswagen. Absolut sehenswert ist hier vor allem der Phaeton aus dem Jahre 1911 – das älteste Modell der gesamten Ausstellung. Historisch geht es auch in Zschadraß zu – allerdings mit etwas mehr Biss. Im Dentalhistorischen Museum dreht sich alles um den Zahn sowie um die Geschichte der Zahnpflege und Zahnreparatur.
Hier findet der Besucher die erste Zahnbürste des Menschen und kann über 2.000 Jahre alte Zahnstocher begutachten. Darüber hinaus kann man hier einen Blick in das älteste Zahnlabor der Welt riskieren. Zu viel Wissenschaft, zu viel Kopfarbeit? Kein Grund zur Sorge – denn Sachsen geht auch durch den Magen. Etwa im Suppenmuseum in Sehmatal-Neudorf oder im Nudelcenter in Riesa. Hier kann man nicht nur Nudelgerichte aus aller Welt probieren, sondern auch jeden Schritt der Herstellung von Makkaroni, Spiralnudel und Co. beobachten – vor allem für kleine Nudelfans ein Hochgenuss!
Ab in die Wildnis – mit unseren Kinderreisen im Reiseland Sachsen
Sachsen glänzt somit nicht nur mit kultureller Vielfalt und Traditionsreichtum, sondern präsentiert sich mit seinen zahlreichen Freizeitattraktionen und seiner ländlichen Idylle vor allem als eines der kinderfreundlichsten Bundesländer. Daher eignet es sich hervorragend als Reiseziel für die Kleinsten. Bei unseren betreuten Kinderreisen im Reiseland Sachsen zeigen wir den Kids die faszinierende und unberührte Natur, erkunden mit ihnen geheimnisvolle Wälder und erklimmen hohe Felsen. Unsere Ferienlager Sachsen bieten den Kindern dabei die Möglichkeit, sich einmal richtig auszutoben, neue Freundschaften zu schließen, den grauen Alltag hinter sich zu lassen und jede Menge Abenteuer zu erleben.
Spannend wird es vor allem bei unserem Geocachingcamp im Ferienlager Sachsen; hier können unsere kleinen Teilnehmer zu großen Schatzsuchern werden und mittels modernster GPS-Suche auf Entdeckungstour gehen. Nach einer kurzen Einführung ins Geocaching erwarten unsere kleinen Schatzsucher bei unseren Kinderreisen Sachsen dann spannende Rätsel und unbekannte Pfade – gruselig wird es vor allem bei unserem Night-Cache (Nachtwanderung) sowie bei unserem Mystery-Cache.
Ihr Kind will hoch hinaus? Kein Problem, denn in unserem Ferienlager Sachsenkommen auch kleine Klettermaxe voll auf ihre Kosten. Bei unseren Kinderreisen Sachsen wagen wir uns im Klettercamp in die kluftige Felsenwelt des Elbsandsteingebirges – hier lernen die Kids unter professioneller Anleitung wie man den Gipfel erstürmt. Egal, wofür Ihr Kind sich auch entscheidet – bei unseren Kinderreisen Sachsen kommt garantiert keine Langeweile auf!