Sprachcamps nach Kroatien im Sommer

Englisch Sprach Camp 12 - 15 Jahre
Erlebt mit uns den Sommer in Kroatien! In Rabac habt ihr alle Möglichkeiten um überall Freizeit mit Englisch zu genießen. Egal ob am Strand, auf dem Fußballplatz oder bei einer Kanutour […]
zum Englisch-Sprachcamp in Kroatien
Feriencamps in Kroatien – ein Sommer unter der warmen Sonne Südeuropas in Rabac
Am mediterranen Mittelmeer sind die Sommer warm und hier kann ein jeder es sich gutgehen lassen. Egal ob am Strand, beim Erkunden der vielen hübschen Städte und Landschaften oder beim Genuss des leckeren kroatischen Essens – ein Feriencamp in Kroatien bietet unzählige Möglichkeiten das Land von seiner schönsten Seite zu entdecken und die entspannte Lebensweise kennenzulernen.
Spaß und Erholung steht bei den Ferienreisen für Kinder im Vordergrund, aber auch Entdeckungstouren durch das Land sind Teil des Programms. Ihren erlebnisreichen Sommer im Feriencamp in Kroatien werden die Kinder und Jugendliche so schnell garantiert nicht vergessen!
Feriencamps – Wo Kinder die Welt entdecken können
Keinen Bock auf Langeweile in der mühsam erarbeiteten schulfreien Zeit? Bei uns im Feriencamp bist du garantiert vor jeder Form von Langeweile geschützt. Überall in Deutschland finden unsere Feriencamp-Klassiker statt und Kids und Teens gleichermaßen können sich darauf freuen, bei unseren geschulten Teamern in den besten Händen zu sein. Auf gehts!
- Welche Aktivitäten sind in einem Feriencamp möglich?
- Was zeichnet Kroatien als Reiseziel für Feriencamps aus?
Die lange Mittelmeerküste, das Adriatische Meer, historische Städte mit alten Häuserfronten, traditionelle kroatische Gerichte - unsere Jugendreisen nach Kroatien bieten euch den Strand-Urlaub eures Lebens. Kroatien, in Südeuropa gelegen, ist bekannt als Land der 1000 Seen.
Um einen durchgehend warmen Sommer zu erleben, verbringen viele Menschen ihren Sommerurlaub im sonnigen Süden Europas. Hierbei denken die meisten sicherlich zuerst an Spanien und Italien, vielleicht auch noch an Portugal oder Frankreich. Doch es gibt auch noch andere, etwas weniger bekannte Länder, die sich dennoch aufgrund ihrer Lage besonders dafür eignen. Dazu zählt auch Kroatien. Dieses Land liegt auf einer Höhe mit dem Norden Italiens und Südfrankreich und hat eine Küstenlänge von mehr als 1700 km. Besonders diese Gegend dürfte die meisten Urlauber ansprechen, denn im Sommer sollte das Meer nicht fehlen. Das Gleiche gilt natürlich auch für betreute Kinderreisen in den Sommerferien. Mit einer Unterkunft in der Nähe des Meeres stehen den Kindern viele Möglichkeiten offen ihre Sommerferien mit viel Action, aber auch Zeit zur Entspannung zu verbringen. Schließlich hat das Land noch andere interessante Dinge zu bieten.
Lernt Kroatien etwas näher kennen
Die Temperaturen an der Adria-Küste erreichen regelmäßig die 30°C und es ist überwiegend trocken. Beste Bedingungen also für betreute Sommer Jugendreisen Kroatien. Die Küste besteht überwiegend aus verkarsteten Flächen, die unter dem Einfluss mediterraner Klimabedingungen entstanden sind und geformt wurden. An manchen Stellen erstreckt sich diese Landschaftsart nur ein paar Kilometer ins Landesinnere hinein, in anderen Gegenden ist es eine viel breitere Fläche. Diese ist immer mal wieder von Flüssen durchzogen, die jedoch relativ kurz sind und daher bald nach ihrer Quelle schon in die Adria münden.
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen zählt Kroatien zu den 30 wasserreichsten Ländern auf der Welt. Im europäischen Vergleich rangiert es auf Platz drei. Kroatien hat bereits seit über 125 Jahren Gesetze, welche die Nutzung, den Schutz, die Regulierung und mehr für Flussbette, Gewässer, die Küste und Wasserschutzvereinigungen vorsieht. Die Mittelmeerküste der Adria ist der Teil des Mittelmeeres, der am saubersten ist.
Kroatien hat elf Naturparks und acht Nationalparks. Zahlreiche weitere Gebiete stehen unter Naturschutz oder sind als Sonderreservate ausgewiesen. Mehr als ein Drittel der Landesfläche sind von Wald bedeckt, die beinahe komplett naturbelassene Mischwälder sind. Auch die Tierwelt ist überaus vielfältig zusammen gesetzt. Diverse bedrohte oder sogar in Mitteleuropa ausgestorbene Arten wie Eisvögel, Kormorane oder Schwarzstörche gibt es hier noch.
In der dinarischen Gebirgsregion befinden sich Mittel- und Hochgebirge, sodass hier das Gebirgsklima verbreitet ist. Dort, wo die Gegend flacher wird schließt sich die pannonische Tiefebene an, die jedoch auch einige Mittelgebirge vorweisen kann. Hier herrscht Kontinentalklima vor. In Nordkroatien liegen die Städte Zagreb, Sisak und Karlovac, die das wirtschaftliche Zentrum des Landes bilden und wo auch ein großer Teil der Bevölkerung wohnt. Einige Menschen bewohnen auch ein paar der kroatischen Inseln. Insgesamt hat das Land fast 1250 Stück davon. Die größten und wohl auch bekanntesten sind Cres, Krk und Brač.
Kroatien als beliebtes Reiseland
Statistiken belegen, dass Kroatien als touristisches Ziel sehr bekannt ist. Pro Jahr reisen etwa 10 Mio. Menschen dorthin. Einige von ihnen gehören zur jüngeren Generation, denn sie befinden sich im Rahmen von Kinderreisen im Sommer nach Kroatien dort. Einigen Touristen wird sicherlich der Einfluss vergangener Baustile auf die Architektur auffallen, der je nach Region unterschiedlich ist. Norden und Nordosten sind aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit mit Österreich und Ungarn vom Barock beeinflusst. Im Süden dagegen hat sich die frühere Seemacht Venedig architektonisch im Stil der Renaissance verewigt.
Kroatien nennt mehrere Weltkultur- und Naturerbestätten sein Eigen. In Split ist das zum Beispiel ein historischer Komplex zu dem auch der Palast des Kaisers Diokletians gehört. Auch die Altstadt von Dubrovnik und die historische Stadt Trogir wurden von der UNESCO ausgezeichnet. Die Kathedrale des Heiligen Jakob in Šibenik sowie der bischöfliche Komplex mit seiner Basilika in Poreč gehören auch dazu. In der Natur wurden folgende Gegenden ausgezeichnet: der Nationalpark Plitvicer Seen und die Ebene von Stari Grad auf Hvar.
Für Kulturinteressierte gibt es in Kroatien auch zahlreiche Museen, die manchmal einen ziemlich speziellen Schwerpunkt haben. So gibt es ein Post-, Eisenbahn-, Schul- und Sportmuseum, jedoch auch ein Museum für Naive Kunst sowie zum Thema zerbrochene Beziehungen. Dazu gibt es viele Stadt-, Archäologie- und Kunstmuseen.
Museumsbesuche sind jedoch nicht jedermanns Sache. Vor allem Kinder stehen auf mehr Action und zur Entspannung relaxen am Strand. Dafür sind betreute Jugendreisen Sommerferien Kroatien genau die richtige Wahl. Denn hier bekommen sie beides.
Betreute Sommer Sprachcamps Kroatien für spannende und erholsame Sommerferien
Zuallererst ist es natürlich wichtig, dass die Kinder eine Unterkunft und angemessene Verpflegung erhalten. Das ist bei den Ferienlagern im Sommer nach Kroatien sowieso im Paket mit enthalten. Stattdessen brauchen die Teilnehmer sich nur entscheiden, welche von den angebotenen Freizeitaktivitäten sie gerne mitmachen wollen. Diese können nämlich individuell dazu gebucht werden, sodass die Reiseteilnehmer je nach Lust und Laune entscheiden können, ob sie diese mitmachen. Organisiert wird das Ganze von den Teamern, welche die ganze Zeit über vor Ort sind und sich um alle Belange kümmern. Sollten die Kind also ein Problem haben, haben sie immer einen Ansprechpartner an ihrer Seite.
Meistens führen betreute Kinderreisen Sommerferien Kroatien an die Küste des Landes. Dorthin, wo es auch die meisten Urlauber hinzieht. Hierbei stehen den Kindern dann eben auch die vielfältigen Möglichkeiten im und am Wasser zur Verfügung. Ob Schnorcheltour, Wassersportkurs oder Beachvolleyballturnier, hier ist immer was los. Wer das nicht die ganze Woche über machen möchte, nimmt zwischendurch einfach an einem der angebotenen Ausflüge in die Umgebung teil. Hierbei kann es sich um einen Stadtbesuch, die Fahrt in einen Freizeitpark oder einen Sportausflug handeln. Für Abwechslung ist also definitiv gesorgt.
Action ist ja einerseits ganz schön, aber andererseits wollen die Kinder auch mal Zeit zum Chillen haben. Daran denken wir bei Feriencamps in Kroatien natürlich auch. Es gibt genügend Freizeit, in der sich die Reiseteilnehmer gegenseitig besser kennenlernen können, mit einander quatschen und am Strand relaxen können. Denn der Urlaub soll ja keineswegs in Stress ausarten. Wer also auf der Suche nach Action, Abwechslung und Erholung ist, sollte für seine nächsten Sommerferien definitiv über betreute Sommerreisen nachdenken.