Sprachcamps in Deutschland für Kinder

Sprachcamp in den Osterferien
Englisch lernen mit Spaß & Action - schon ab 6 Jahre - z.B. im English Camp in den Frühlingsferien mit Schwerpunkt Survival […]
zu den Sprachcamps für Kinder zu Ostern

Camps ab 6 Jahre in den Sommerferien
Ferien-Programme zum Sprachen lernen - bei unseren Englisch & Spanisch Camps Sprachkurse mit actionreichen Aktivitäten verbinden […]
zu den Sprachcamps in Deutschland im Sommer

Sprachcamp in den Herbstferien
Englisch im Sprachcamp lernen - für einen spielerischen Zugang zur Sprache - Sprechen und Verstehen in entspannter Lernatmosphäre im Camp […]
zu den Sprachcamps für Kinder im Herbst

Interesse an Ferienlagern?
Tolle Ferien-Programme für Kinder ab 6 Jahre - Unterkunft - Verpflegung - erfahrene Betreuer - Spiel, Spaß & Action […]
zu den Camps für Kinder
Mit unseren Sprachreisen in Deutschland für Schüler stressfrei Fremdsprachen lernen
Can you talk to me in English, please? ¿Puedes hablarme en español, por favor? Viele Kinder bringen diese Sätze ins Schwitzen. Denn immer mehr Heranwachsende weisen erhebliche Defizite bezüglich ihrer Fremdsprachenkenntnisse auf. Sie können sich nicht richtig in Englisch, Spanisch und Co. verständigen, beherrschen wenig Grammatik und können kaum ganze Sätze formulieren. Wie kann man als Eltern sein Kind unterstützen, sodass es im nächsten Schuljahr und auch später im Beruf gut zurechtkommt — und ihm gleichzeitig eine erfüllte Kindheit mit schönen Ferien bescheren? Unsere Antwort: Sprachcamps in Deutschland für Kinder von ReiseMeise! Ob Frühling, Sommer oder Herbst: Wir bieten ein Verbessern der Sprachkenntnisse mit Spaß und Action sowie unvergessliche Erinnerungen in einem. Buchen Sie Ihrem Kind direkt einen der begrenzten Plätze bei einer unserer Sprachreisen für Schüler in Deutschland!
Sprachreisen für Schüler: Ferien auf Englisch & Spanisch, die begeistern
Unsere Sprachcamps Deutschland sind nicht nur die ideale Ergänzung zum Schulunterricht. Sie helfen auch, Defiziten und Lernschwächen effektiv vorzubeugen bzw. diese zu beheben. Denn: Während in der Schule eine Klasse teilweise aus 30 Schülern besteht, arbeiten und lernen wir in kleinen Gruppen. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Zum einen erhöht sich damit die Teilnahmechance der Kinder am Unterricht, zum anderen können unsere Betreuer individuell auf jeden einzelnen eingehen. Bei uns richtet sich das Lerntempo nach den Schwächsten und Schüler mit Verständnisproblemen kommen trotzdem gut mit.
Ganz anders ist das bei unseren Sprachreisen für Schüler in den Ferien im Frühling, Sommer und Herbst. Denn unsere erfahrenen Sprachdozenten vermitteln Englisch und Spanisch so, dass es jeder versteht. Während des Unterrichts achten unsere Betreuer verstärkt darauf, dass sich keine Lerndifferenzen bilden und keiner übergangen wird. Darüber hinaus vermitteln wir im Rahmen der Sprachkurse Grammatik, Wortschatz und Co. anhand von Dialogen, Gruppen- und praxisorientierten Aktivitäten, wie zum Beispiel:
- Poster gestalten und präsentieren
- Memory, Bingo, Domino, etc. mit Begriffen in der Fremdsprache
- Quiz & Rätsel, Lern-Programme
- Sprach- und Schreibspiele, Pantomime
- Theaterstück, Rollenspiel, evtl. sogar als Aufführung für die Eltern
- Witz oder Gedicht auswendig lernen sowie aufsagen
- Zeitschrift, Geschichte, kleines Buch lesen + Fragen dazu beantworten
- Film mit fremdsprachigen Untertiteln schauen und darüber sprechen
- Bewegungsspiele, um bestimmte Wortfelder zu vertiefen
- Songs hören und die Texte verstehen
- Aktivitäten wie z.B. Geocaching, Schatzsuche, Waldrallye mit Extra-Aufgaben
Somit führen wir die Kids bei einem Sprachcamp in Deutschland spielerisch an die fremde Sprache heran. Der große Vorteil dieser Vorgehensweise: Wir können auch Teilnehmer bei unseren Sprachreisen für Schüler in den Ferien willkommen heißen, die über wenig bis gar keine Sprachkenntnisse verfügen und die trotzdem in ein Sprach-Camp fahren möchten.
Sprachcamps in Deutschland für Schüler mit viel Freizeitspaß
Die ReiseMeise-Sprachreisen für Schüler in den Ferien finden nicht in den USA, England oder Frankreich statt, sondern quasi “vor der Haustür” in Deutschland. Das macht sie preislich für viel mehr Familien attraktiv oder überhaupt möglich. Auch erübrigt sich dadurch der große organisatorische Aufwand einer Auslandsreise. Eine lange und umständliche Anreise zur Unterkunft können Sie so einfach umgehen. Statt Gastfamilien geben Sie Ihren Nachwuchs bei unseren Sprachcamps in Deutschland in die vertrauensvollen Hände der erfahrenen Betreuer. Auch die Freizeit-Programme bieten Abwechslung und vielfältige Abenteuer, unter anderem:
- Surfen
- Segeln
- Survival-Workshops
- Basteln
- zahlreiche andere sportliche und kreative Aktivitäten

Auch soziale Kompetenzen werden in Sprachcamps für Kinder gefördert
Wir verbessern bei unseren Sprachreisen in Deutschland für Schüler nicht nur die Sprachkenntnisse. Auch ermöglichen wir Ihrem Sprössling, neue Freundschaften zu schließen und dabei seine sozialen Kompetenzen zu verbessern. Die Kinder lernen, sich selbstverständlich und frei in der fremden Sprache zu äußern und dabei unbefangen und selbstsicher auf andere zuzugehen. Eine Fähigkeit, von der sie im Alltag nur profitieren können. Während der Sprachkurse achten unsere Betreuer auf eine harmonische Arbeitsatmosphäre. Dadurch fühlt sich jeder Teilnehmer wohl, widmet sich mit Spaß und Freude der Fremdsprache und schon folgt ein Erfolgserlebnis dem nächsten.
Heute bereits an morgen denken – Fremdsprachen sind heutzutage wichtiger denn je
Es hat immense Vorteile eine oder mehrere Fremdsprachen zu sprechen. Damit wir uns diese nicht erst mühselig im Jugend- oder Erwachsenenalter aneignen müssen, ist es von Vorteil hiermit schon als Kind zu beginnen. Doch fragen sich viele Kinder, wozu sie das überhaupt alles benötigen. Ihnen sollte relativ früh klar gemacht werden, was ihnen Sprachkenntnisse im späteren Leben bringen. Hierbei kann ein Aufenthalt im Sprachcamp in Deutschland helfen. Die Kinder erleben die Fremdsprache im Alltag und erfahren, dass diese ihnen die Tür in andere Länder und Kulturen öffnet. Zwar haben sie in jungen Jahren noch nicht so viele Möglichkeiten die Welt zu entdecken. Doch ein frühes und langanhaltendes Interesse an Sprachen erleichtert später eigenständige Urlaubsreisen, Work & Travel, Studenten-/ Schüleraustauschs und Jobs in anderen Ländern.
Selbst wenn die Kinder dies einsehen, fällt es ihnen daraufhin nicht sofort leichter sich für das Lernen einer Sprache zu begeistern. Doch auch hier können Sprachcamps für Kinder Abhilfe schaffen. In den Unterrichtseinheiten lernen die Kinder nämlich Methoden und Medien kennen, mit denen sie sich das Englisch, Französisch und Spanisch lernen ungeheuer vereinfachen. In Bibliotheken gibt es sicher Bücher für Sprachanfänger oder Filme mit fremdsprachigen Untertiteln. Im Internet finden sich zahlreiche Übungen und Spiele zur Wissensabfrage. Vielleicht finden Sie eine Möglichkeit Kontakt zu einem Tandem-Sprachpartner herzustellen. Bestimmte Portale im Internet oder Vereine vor Ort bieten solche „Brieffreundschaften“ an. Möglicherweise finden Sie selber auch Gefallen am Sprachenlernen oder -auffrischen, sodass Sie Programme und Sprachkurse für Erwachsene suchen oder sogar den nächsten Urlaub im Ausland planen? Welche Motivation könnte größer sein, als mit den eigenen Sprachkenntnissen mit Muttersprachlern in Kontakt zu kommen?
Wenn es Ihnen gelingt Ihr Kind vom nutzen eines Camps auf Englisch, Spanisch oder Französisch zu überzeugen, dann kann es davon nur profitieren. Schließlich bietet das Camp neben Sprache lernen auch viele spannende Aktivitäten, um das Gelernte außerhalb der Sprachkurse anzuwenden. Ohne Druck und Stress traut sich Ihr Nachwuchs sicherlich eher einmal auf Englisch zu antworten. Das hilft ihm dann nach dem Sprachcamp auch in der Schule weiter, wodurch seine Motivation noch weiter steigen wird.
Also, auf in ein Sprachcamp für Schüler in Deutschland, um die Sprachkenntnisse in Englisch & Co. aufzufrischen!