Ein kurzer Einblick für unsere Eltern
Hier können Sie sich vorab schon mal ein Bild machen über die Betreuer/ Betreuerinnen, die in unseren Ferienlagern für Ihre Kinder verantwortlich sein werden.
- über 18 Jahre alt
- motivationsfähig
- im Umgang mit Kindern und Jugendlichen offen und ehrlich
- haben Spaß bei der Arbeit mit Kindern
- zuverlässig gegenüber den uns anvertrauten Reisegästen
- begeisterungsfähig für viele Dinge, die nicht die Welt bedeuten
- fachliche Qualifikationen zu den verschiedensten Themen
- Erfahrungswerte sind von großem Vorteil
- flexibel
- ausdauernd im Umgang mit Kindern
- keine Angst vor Lautstärke
- maximal acht bis zehn Kinder auf einen Betreuer
- Ernsthaftigkeit und Spaß miteinander verbinden können
Unsere Teams vor Ort werden auf diese Kriterien hin zusammengestellt. Unsere Erfahrung, nun schon seit mehr als 20 Jahren im Kinder- und Jugendreisebereich, zeigt immer wieder „Die Mischung macht es“!
Die ReiseMeise Kinderreiseleiter: Ein Team mit großer Verantwortung
Handelt es sich um das Kind und ein Ferienlager, stellen Sie sich sicherlich viele Fragen. Vor allem wenn das eigene Kind das erste Mal auf eine Reise ohne Eltern geschickt wird. Dabei konnten wir feststellen, dass Eltern sich immer wieder die gleichen Fragen stellen: Wie erfolgt die Betreuung, welche Menschen betreuen mein Kind, Fragen zur Sicherheit und zur Qualität.
Dabei sind Ihre Gedanken für uns völlig nachvollziehbar. Ihre Sorgen und Ängste können wir Ihnen nehmen. Als renommierter Reiseveranstalter für Kinderreisen greifen wir auf eine jahrelange Erfahrung zurück und wissen, worauf es bei der Betreuung ankommt. Damit Sie sich sicher sein können, dass Ihr Kind fachgerecht betreut wird, wählen wir unsere Reiseleiter und Betreuer ganz gezielt aus. Wir arbeiten mit Hochschulen für soziale Arbeit zusammen, mit Erziehern/innen und machen keine Kompromisse. Jede Bewerbung wird genau unter die Lupe genommen.
Mit der richtigen Qualifikation zu unseren Kinderreisen und Sprachcamps
Unsere Schulungen sind auf die Themen Kinderbetreuung, rechtliche Grundlagen, Gruppendynamik, Deeskalation und Programmgestaltung ausgerichtet. Hierbei gehen wir auch auf spezielle Themen wie Heimweh, private Probleme, Hyperaktivität und weitere ein.
Unsere Betreuer und Reiseleiter besitzen alle den Erste-Hilfe-Schein und müssen ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Bei der Auswahl des Personals achten wir darauf, dass wir eine bunte Mischung aus erfahrenden Mitarbeitern und neuen finden. Denn je unterschiedlicher die Mitarbeiter, desto besser können sie auf die einzelnen Reisenden eingehen. Somit erreichen wir auch eine positive Verteilung der Kinder auf die einzelnen Betreuer und Betreuerinnen.
Denn wir Erwachsene können auch nicht jeden leiden und suchen uns unsere Partner, egal zu welchem Thema und Anlass, selbst aus. Durch die Mischung der verschiedenen Charaktere und Qualifikationen erreichen wir in der Regel alle Kindern in unseren Feriencamps.
Fürsorge durch unsere Betreuer während des Reiseaufenthaltes
Ein ausgewogenes Freizeitprogramm bestimmt unseren Ferientagalltag. Wir, und besonders die Kinderreiseleiter, achten darauf, dass der Zusammenhalt in der Gruppe stattfindet und die Kinder sich untereinander an Regeln halten. Neben den typischen Freizeithöhepunkte sorgen unsere Betreuer und Reiseleiter dafür, dass sich Ihr Kind rundum wohl fühlt. Bei uns wird Fürsorge groß geschrieben. Aus diesen Gründen achten wir auch darauf, dass die Kinder sich regelmäßig die Zähne putzen, ihre Unterwäsche wechseln und den täglichen Gang zur Dusche finden.
Sie möchten sich selbst von unserem Personal vor Ort ein Bild machen? Dann lernen Sie diese entweder bei der Anreise im Ferienlager kennen oder direkt bei der Abfahrt. Dabei werden Sie feststellen, dass unsere Mitarbeiter jung, dynamisch, fürsorglich und kompetent sind und in erster Linie Ihrem Kind eine unvergessliche Ferienreise bieten möchten.