Feriencamp in Leipzig am Wasser im Sommer

Wassercamp in Leipzig/ Sachsen  - ab 11 Jahren

Das Thema ist definitiv Programm! Viele der Aktivitäten haben mit Wassersport zu tun. Dennoch gibt es auch noch andere Aktivitäten in der Natur und Ausflüge während des Camps, die für große Abwechslung sorgen. Ein Highlight ist mit Sicherheit der Tagesausflug in den Freizeitpark Plohn. Die Unterkunft am Kulkwitzer See mit Bungalows, an dem das Feriencamp in Leipzig stattfindet, ist übrigens nur 20 min von Leipzigs Innenstadt entfernt. Hier gleich einen Termin für die Ferien mit ReiseMeise buchen!

Der Wasserspaß steht ganz groß im Programm

Die meisten Gruppenaktionen, die die Teamer mit den Jugendlichen machen, haben etwas mit Wassersport zu tun oder finden am Wasser statt. Die Teenager nehmen an einem Kurs im Stand-Up-Paddling sowie einer Kanutour teil. Bei der Wasserolympiade und den anderen Wettkämpfen im Wasser ist Teamwork gefragt. Wer danach mal eine Pause braucht, geht im Kulkwitzer See baden, der genau neben dem Gelände liegt. Diesen können die Teilnehmer auch bei einer Wanderung in der Nacht erkunden. Ein Highlight haben wir noch, einen Tagesausflug in den Freizeitpark Plohn!
Bei diesem Programm haben die Kinder und Jugendlichen nicht nur jede Menge Spaß und sind in der Natur, sondern sie kommen während ihrer Ferien-Tage auch in Kontakt mit Gleichaltrigen und können neue Freundschaften schließen.

feriencamp-kulkwitzer-see-sachsen
floss-bauen-feriencamps-leipzig
tagesausflug-feriencamp-leipzig
SUP-auf-dem-kulkwitzer-see
wassercamp-kuklwitzer-see-leipzig

 

Weitere Freizeitaktivitäten sorgen für noch mehr Unterhaltung

Natürlich gibt es während der Tage im Feriencamp auch Aktivitäten, die nicht direkt mit dem Wasser zu tun haben. Beim Geländespiel kommt es auf Teamgeist und Geschick an. Unterhaltsam wird es beim Mottoabend. Auf dem Gelände können die Kinder Tischtennis und Ball spielen. Für genug Bewegung ist also auch außerhalb des Wassers gesorgt.

Unterkunft und Verpflegung

Die Jugendlichen wohnen in Bungalows am Kulkwitzer See, Natur pur. Diese sind mit vier Betten, WC, Dusche und Einbauküche ausgestattet. In diesem Ferienlager grenzt jedes Bungalow an den Kulkwitzer See, der 170 ha groß ist und eine hervorragende Wasserqualität besitzt. Wenn die Jugendlichen baden gehen ist immer auch ein Rettungsschwimmer dabei.
Es gibt Vollpension für die Jugendlichen, die mit einem reichhaltigen Frühstück startet. Mittags wird eine warme Mahlzeit serviert und abends stärken sie sich an einem kalten und warmen Buffet. Ein Abend findet als „Hamburger Abend“ statt. Dann können die Teilnehmer ihre Burger selber belegen. Wasser steht für die Jugendlichen rund um die Uhr zur Verfügung.
> zu den Feriencamps am Wasser in Finnhütten von 8 bis 14 Jahre!

Bungalows-am-kulkwitzer-see
kulkwitzer-see-leipzig-bungalows

Mögliche Reisehöhepunkte

  • Wassersport auf dem Kulkwitzer See: SUP & Boot fahren
  • Wasserolympiade mit Spiel & Spaß
  • Besuch Freizeit- und Erlebnisbad
  • tägliches Baden im See (Rettungsschwimmer vor Ort)
  • Ausflug nach Leipzig mit Tierparkbesuch
  • Bowlingbahn und JUMP House 
  • Geländespiel, Kontakt zur Natur
  • Nachtwanderung am See   
  • Mottoabend - Night of the Dance
  • Grillabend (Burger-Straße)
  • Floß bauen
  • Tischtennis
  • Spiel- und Liegewiese

Leistungen im Wassercamp Leipzig

  • 7 Reise-Tage - 6 Übernachtungen
  • Unterkunft in Bungalows am Kulkwitzer See
  • Vollpension (3 Mahlzeiten am Tag) inkl. Wasser zum Trinken
  • kostenloser Taschengeldservice
  • Kurs Stand-Up-Paddling (2h, inkl. Einweisung)
  • Tagesausflug Freizeitpark Plohn
  • Pizza- und Burger-Abend
  • Betreuung und Durchführung von Gruppenaktivitäten
  • Zusammenarbeit mit: SVETO Touristik GbR
  • Rund-um-die-Uhr Betreuung durch ausgebildete Gruppenleiter/Innen
  • Die Feriencamps in Leipzig sind nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Anreise ins Wassercamp nach Leipzig

  • Eigenanreise ins Feriencamp
  • Bustransfer ins Ferienlager (Die Zustiege können variieren, wenn weniger als 3 Personen pro Zustieg zusteigen. Dann wird automatisch der nächste Zustieg geplant.):
    • Berlin / Erfurt / Hermsdorfer Kreuz / Jena / Magdeburg - An- und Abreise: 30 €
    • Chemnitz / Dessau / Dresden - An- und Abreise: 25 €
    • Hannover - An- und Abreise: 35 €

Reisezeiten und Preise

Zusätzlich buchbares Programm

  • Floßbau am See (25 €)
  • Ausflug Freizeit-Erlebnisbad Maya Mare (30 €)
  • Heimweh-Option Geld zurück bei Reiseabbruch (28 €)

Das Feriencamp in Leipzig ist geeignet für Kinder ab 11 Jahre bis 16 Jahre.

Vielleicht doch ein anderes Ferienlager in Sachsen anschauen? -> Hier!
Außerdem bieten wir Feriencamps mit Wassersport sowie Englisch Camps an der Ostsee mit Transfer ab Hamburg an.

Hamburger-Pizza-Abend-Feriencamp
Bowlingabend-im-Feriencamp-Kulkwitzer-See
Tagesausflug-Freizeitbad-Feriencamp-Leipzig
Wettrennen-am-Kulkwitzer-See
treetboot-fahren-kulkwitzer-see-ReiseMeise
Zeitraum: 1 Woche Zeitraum: 2 Wochen
Google Plus
{{ message }}

{{ 'Comments are closed.' | trans }}