Sprachcamp in den Sommerferien 2023

sprachcamp-sommerferien-englisch

PREIS
549,00€

Sprachcamp Englisch mit Segeln an der Ostsee


Sport & Sprache im Englischcamp miteinander verbinden - jede Menge Spaß + Action - ab einem Alter von 7 Jahren […]
zum Englischcamp mit Segeln an der Ostsee 
sprachcamps-sommerferien-spanisch

PREIS
549,00€

Sprachcamp Spanisch mit Segeln an der Ostsee


Katamaran-Segeln und Spanisch lernen in Deutschland - Kinder-Sprachcamps am Meer - ab 7 Jahre […]
zum Sprach-Camp Spanisch mit Segeln
sprachreise-sommerferien-englisch

PREIS
449,00€

Beachcamp Englisch in Schleswig-Holstein


Beach Camp mit Englisch - spielerisch die Sprache lernen - jede Menge Spaß am Strand - ab 6 Jahre […]
zum Sprach-Beachcamp Englisch an der Ostsee
sommerferien-sprachreise-englisch

PREIS
549,00€

Sprachcamp Englisch mit Surfen an der Ostsee


Englischcamp mit Windsurfen - Sprache lernen + Sport machen - viel Action im Sommer - Alter: 7 bis 13 Jahre […]
zum Englischcamp mit Surfen an der Ostsee
sprachcamp-spanisch-sommerferien

PREIS
549,00€

Sprachcamp Spanisch mit Surfen an der Ostsee


Spanisch lernen in Deutschland & sportliche Action - Spanisch Camp mit Windsurfen für Kinder ab 7 Jahre […]
zum Sprach-Camp Spanisch mit Surfen
sprachreise-sommerferien-mit-ReiseMeise

PREIS
ab 819,00€

Englisch Sprach Camp 12 - 15 Jahre


Erlebt mit uns den Sommer in Kroatien! Hier habt ihr alle Möglichkeiten um eure Freizeit mit Englisch am Strand, auf dem Fußballplatz oder bei einer Kanutour  […]
zum Englisch-Sprachcamp in Kroatien

In den Sommerferien eine Sprachreise Englisch oder Spanisch machen

Die Eltern bekommen selten jenen Urlaub, um die Kids sechs Wochen lang zu beschäftigen. Selbst die allerbesten Freunde haben nicht immer Zeit und fahren vielleicht selbst in den Urlaub. Da bietet es sich förmlich an, dass beschäftigte Eltern sich um eine Alternative bemühen, die ihrem Kind das gewünschte Abenteuer ermöglicht. Der Aufenthalt in einem Sprachcamp in den Sommerferien 2023 von ReiseMeise hat zudem den Vorteil, dass er neben vielen unterhaltsamen Attraktionen auch noch zur Verbesserung der jeweiligen Sprachfertigkeiten führt.

So läuft ein Sprachcamp in den Sommerferien ab

Eine überschaubare Gruppe von Kindern im Alter von sechs und 13 Jahre verreist für zumeist eine Woche. Anfänger, Fortgeschrittene und halbe Profis treffen dabei aufeinander, werden aber auf jeden Fall in unterschiedliche Lerngruppen aufgeteilt. Dabei sind häufig nicht mehr als sechs oder sieben Schüler in einer Gruppe. So können die Sprachdozenten auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen. Der Unterricht im Spanisch- oder Englischcamp dauert jeden Tag zwischen zwei und drei Stunden. Doch keine Angst, das ist dann nicht wie in der Schule!

sprachcamp-sommerferien-ReiseMeise

Zunächst einmal liegt der Schwerpunkt beim Lernen während der Sprachcamps in den Sommerferien nicht auf dem Schreiben und Lesen, sondern vielmehr auf dem Verstehen und Sprechen. Daher findet die Freizeit während der Sprachreise in den Sommerferien größtenteils auf Englisch oder Spanisch statt. Beim Essen im Camp, bei der Schatzsuche, am Lagerfeuer und während des Sportfests - ständig sprechen die Betreuer mit den Kindern in der Fremdsprache.

Und die Kinder werden sich wundern, wie viel sie schon verstehen. Denn im Gegensatz zum Lernen im Schulunterricht, hören die Kinder in den Sprachcamps Vokabeln und Sätze in einem passenden Kontext und können sie besser einordnen. Auch brauchen sie keine Hemmungen vor eventuellen Fehlern zu haben, denn diese werden nicht schlecht bewertet. Ganz im Gegenteil! Sie zeigen den Sprachdozenten des Camps, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. Dann können diese in der täglichen Kommunikation entsprechende Phrasen einbauen oder Übungen in den Unterricht mit einfließen lassen.

Dieser ist außerdem so aufgebaut, dass die Kinder viel Spaß bei den Übungen und Aufgaben haben:

  • Medien: Bücher, Spiele, Musik & Karten
  • Lehrmethoden: Sprachspiele, Erzählrunden, Sing- & Bewegungsaktionen, Gruppenspiele
  • Themen: Sport, Tiere, Stars, andere Länder, Alltagsleben, ... was, die Kinder eben interessiert

Welche Vorteile bringen Sprachcamps in den Sommerferien den Kindern?

Wenn Kinder nicht gerade einen zweisprachigen Kindergarten besucht haben und danach auf eine bilinguale Schule gehen, fällt es vielen von ihnen schwer einzusehen, wozu sie die Fremdsprache brauchen. Denn drei Stunden Unterricht pro Woche sind nicht viel Zugang zu einer Fremdsprache. Dagegen kann eine Sprachreise in den Sommerferien den Kindern deutlich machen, dass es viele Länder gibt in denen Englisch oder Spanisch gesprochen wird.

Und da die Betreuer fast ausschließlich in der Fremdsprache kommunizieren, ist dies für die Kinder gleich ein Grund mehr ihre Kenntnisse während des Sprachcamps anzuwenden. Da die Vermittlung der Kenntnisse in einem völlig anderen Rahmen geschieht als es die Kinder aus der Schule kennen, sind sie auf jeden Fall motivierter. Außerdem fallen im Camp-Alltag viele Aufgaben an, welche zuhause normalerweise von den Eltern erledigt werden. Betten beziehen, Tisch auf- und abdecken, zum Wetter passende Kleidung anziehen, Zähneputzen nicht vergessen - all dies zeigt so manchem Kind, was es schon alles alleine kann. Nicht wenige wollen dann gleich die nächsten Ferien ohne Eltern verbringen. Und selbst ein Sprachcamp in den Sommerferien in Deutschland kommt dann möglicherweise in die engere Wahl.

sprachreise-sommerferien-ReiseMeise

Egal, um welche Sprache es sich handelt - hier werden die Sprachdozenten und Betreuer allen Bedürfnissen und Anforderungen eines jeden Sprachlevels gerecht. Stets haben die Kinder die Gelegenheit nachzufragen, wenn sie etwas nicht verstanden haben oder um zusätzlichen Input zu bitten. Und die zahlreichen Freizeitaktivitäten des Camps tragen ebenfalls dazu bei, dass die Kinder das Lernen der Sprache als Bereicherung ansehen. So gibt es kreative Workshops, Sport-Angebote, Gruppenaktionen, Ausflüge und vieles mehr, was die Betreuer sich einfallen lassen.

Sprachreise in den Sommerferien: Englisch oder lieber Spanisch?

Die Sommerferien möchten viele Kinder am liebsten am Meer verbringen. Denn dort warten Sonne, Strand und Baden gehen auf sie. Zum Glück ist das bei uns kein Problem, denn unsere Unterkunft liegt in unmittelbarer Nähe zur Ostsee. Dort haben die Kinder sogar die Wahl zwischen der Sommerferien-Sprachreise Englisch und Spanisch. Wer keine Sprachen lernen möchte, der nutzt einfach unsere große Auswahl an anderen Camps an der Ostsee. Übrigens, wenn Ihnen die Fahrt an die Ostsee zu weit ist, können Sie auch einen Transfer ab Köln, Berlin, Hamburg oder anderen Städten in Deutschland in Anspruch nehmen.

Gerade während der sehr langen Sommerferien ist es wichtig, dass Kinder viel Zeit draußen verbringen. Es sollte sich auch niemand davor fürchten, die Tochter oder den Sohn alleine in ein Camp in Deutschland verreisen zu lassen. Schließlich profitieren sie von den gemeinsamen Erlebnissen mit Gleichaltrigen und entwickeln durch die gesammelten Erfahrungen wichtige Charaktereigenschaften. Wenn dies dann auch noch einen Lerneffekt wie bei einer Sprachreise in den Sommerferien mit sich bringt, ist das doch umso besser.

Auch wenn Ferien einen Ausgleich zum Lernen in der Schule darstellen sollen, so spricht doch nichts gegen ein Sprachcamp in den Sommerferien 2023. Denn dort wird ein gesunder Mittelweg zwischen Lernen und Spaß haben gefunden, sodass die Kinder manchmal gar nicht mitbekommen, dass sie gerade etwas gelernt haben. Umso größer ist dann die Freude, wenn nach den Sommerferien der Englisch- oder Spanischunterricht in der Schule ein bisschen leichter fällt!